- das Akronym
- - {acronym} từ chữ đầu
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Akronym — Ein Akronym (deutsch Initialwort) (griechisch ἀκρωνύμιον, von ἄκρος/ákros, „die Spitze, der Rand“, und ὄνομα/ónoma, „der Name“) ist ein Sonderfall der Abkürzung. Es gibt zwei konkurrierende Definitionen des Begriffs. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Akronym — Abkürzung * * * Ak|ro|nym 〈n. 11〉 aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildetes Kurzwort, z. B. Agfa; Sy Initialwort [<grch. akros „der höchste, äußerste“ + onyma „Name“] * * * Ak|ro|nym, das; s, e [zu griech. ákros = Spitze, äußerstes… … Universal-Lexikon
Akronym — Akro|nym das; s, e <zu gr. ónyma »Name«> svw.↑ Initialwort … Das große Fremdwörterbuch
Akronym — Ak|ro|nym, das; s, e <griechisch> (aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildetes Wort, z. B. »Aids«) … Die deutsche Rechtschreibung
Redundantes Akronym — Ein redundantes Akronym ist ein spezieller Pleonasmus. Er tritt auf, wenn man in einer Phrase ein Akronym mit einem Begriff verbindet, welcher bereits im Akronym enthalten ist. Ein Beispiel ist die PIN Nummer, die „persönliche… … Deutsch Wikipedia
Rekursives Akronym — Als rekursives Akronym bezeichnet man eine Abkürzung, die in der Erklärung ihrer Bedeutung rekursiv auf sich selbst verweist, d. h. paradoxerweise seine eigene Abkürzung als Teil des ausgeschriebenen Begriffs enthält (siehe Konstruktionsmethoden) … Deutsch Wikipedia
DOM (Akronym) — Grabskulptur mit dem Akronym DOM von Domenico Guidi für Camillo Del Corno. Kirche Gesù e Maria in Rom, nach 1680. DOM ist ein lateinisches Akronym, das sehr häufig auf christlichen Grabstätten, Sakralbauten und Votivgaben der frühen Neuzeit zu… … Deutsch Wikipedia
TKKG - Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine — Die Jugendkrimiserie TKKG ist eine deutsche Buchreihe von Stefan Wolf (Pseudonym von Rolf Kalmuczak). Besonders erfolgreich ist die darauf beruhende gleichnamige Hörspielserie. Darüber hinaus entstanden zwei Kinofilme, eine Fernsehserie, eine… … Deutsch Wikipedia
TKKG – Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine — Die Jugendkrimiserie TKKG ist eine deutsche Buchreihe von Stefan Wolf (Pseudonym von Rolf Kalmuczak). Besonders erfolgreich ist die darauf beruhende gleichnamige Hörspielserie. Darüber hinaus entstanden zwei Kinofilme, eine Fernsehserie, eine… … Deutsch Wikipedia
Deutschland sucht den Superstar – Das Magazin — Showdaten Titel: Deutschland sucht den Superstar Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: seit 2002 Produktions unter … Deutsch Wikipedia
NECAR — Das Akronym NECAR steht für New Electric Car (dt.: neues elektrisches Fahrzeug) und wurde von Daimler Benz, später DaimlerChrysler (heute Daimler AG) für Versuchsfahrzeuge mit Elektroantrieb und Brennstoffzellen zur Elektrizitätsgewinnung… … Deutsch Wikipedia